Skip to main content

Der Weg zum Genuss: Deine Route durch Arni

Du startest bei der Mehrzweckhalle Arnisäge, von dort geht es hinauf zum Vorder Gfellstöckli – ein sanfter Auftakt in die hügelige Landschaft um Arni. Weiter führt der Weg ins Gfell, wo die Weiden weit und grün sind, und du schon eine Ahnung von der späteren Panoramasicht bekommst. Über den oberen Krautberg erreichst du die Anhöhe, die einen schönen Ausblick über die Wiesen und Hügel unseres Dorfes bietet.


Dann steigst du über den Kapf und begibst dich auf einen charmanten Pfad durch den Moseggrain, ein Wald- und Wiesengemisch, das voller Ruhe und vertrauter Natur klingt. Weiter geht es über den Sennackerweg, ein ruhiger Weg entlang sanfter Hügel, bevor du über den Agerist in die Hämlismatt gelangst – ein malerischer Weiler, der durch seinen idyllischen Charakter besticht und wunderbar von der regionalen Topographie geprägt ist.


Von dort führt dich der Weg zurück zur Arnisäge, wo du schließlich wieder landest – am Ausgangspunkt und damit an dem Ort, der die ganze Tour eingerahmt hat.


Wenn du hinauf zum Krautberg oder zum Kapf schaust, erkennst du in der Ferne die sanften Hügel des Emmentals, und bei klarem Wetter erahnst du sogar Ausläufer der Berner Alpen. Durch die offenen Wiesen zwischen Gfell und Krautberg weht ein Hauch von Freiheit und Natur, der zum Verweilen und Geniessen einlädt – und ideal ist, um an den Bierstationen innezuhalten, deine Degustation zu geniessen und das Panorama auf dich wirken zu lassen.


Diese Route ist mehr als nur ein Spaziergang: Sie verbindet Bewegung, Landschaft und Biergenuss zu einem rundum stimmigen Erlebnis – Schritt für Schritt, Schluck für Schluck.